27.03.2023

 

Wir haben einen Auffrischungs-Lehrgang in Erster Hilfe besucht.

 

Am Samstag, den 25.03.2023 war Janis Kroll vom Team Puls 2.0 bei uns in der Praxis, um uns in Erster Hilfe wieder fit zu machen. Danke dafür!

 

In der Hoffnung, dass wir keine Erste Hilfe leisten müssen. 

 

Falls doch, sind wir wieder auf dem aktuellen Stand.

 

 

06.03.2023

 

Masken, Masken, Masken...

 

Die Maskenpflicht für Patienten bleibt vorerst bis zum 07.04.2023 gesetzlich bestehen! Eine FFP2-Maske muss es sein!

 

Wir als Praxisteam dürften ohne arbeiten, wollen zum Wohle unserer Patienten aber kein Risiko eingehen und tragen vorerst weiterhin auch eine Maske. Wir tragen das "Schnuffeltuch" den ganzen Tag und verstecken unser Lächeln deshalb hinter OP-Masken...

 

Vielen Dank für die Rücksichtnahme.

 

 

09.01.2023

 

Neue Preise ab dem 01.02.2023

 

Unsere neuen Preise in der Physiotherapie ab dem 01.02.2023 finden Sie hier.

 

04.01.2023

 

Wir wünschen ein frohes neues und gesundes Jahr 2023!

 

Vielen Dank für die Mithilfe bei der Unterstützung des Kinderhospiz Gut Feismann.

Oliver und Uwe haben eine Gesamtspende von 1300,- € persönlich dort hin gebracht und sich die Einrichtung zeigen lassen.

Es ist beeindruckend, wie dort gearbeitet wird. Diese Organisation hat die Unterstützung einfach verdient!

Wir sind uns sicher, dass sinnvoll mit dem Geld gearbeitet wird.

   

14.12.2022

 

Das gesamte TherapieTeam wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023.

In der Zeit "zwischen den Jahren" ist die Anmeldung nicht besetzt und die Praxis nicht durchgängig geöffnet.

Ab dem 04.01.2023 ist die Anmeldung wie gewohnt vormittags besetzt.

 

30.11.2022

 

Liebe Patient*innen,

 

wir möchten in diesem Jahr zu Weihnachten das Kinderhospiz auf Gut Feismann in Nottuln-Darup unterstützen und hoffen auf Ihre/Eure Mithilfe.

 

Wir verzichten gerne auf jegliche Süßigkeiten und freuen uns statt dessen über "Futter" für unser Schwein!

Den gespendeten Betrag werden wir großzügig aufrunden!

 


Vielen lieben Dank für die Unterstützung!

 

Weitere Infos finden Sie unter: www.gutfeismann.de

 

 

 

01.10.2022

 

Liebe Patientinnen und Patienten
Mit dem am 16.09.22 verabschiedeten
Gesetz zur Stärkung des Schutzes und insbesondere vulnerabler
Personengruppen vor Covid-19“
gibt es eine Änderung der Maskenpflicht:
Laut §28b des Infektionsschutzgesetzes besteht
ab dem 01.Oktober 2022
eine FFP2-Maskenpflicht
für Patient*innen und Besucher*innen in Physiotherapiepraxen.
Andere Arten von Mund-Nasen-Schutz (z.B. OP – Masken) sind damit nicht mehr
zulässig.
Therapeuten und andere Angestellte der Praxis sind zum Tragen einer
medizinischen Maske verpflichtet.
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen die Praxis auch weiterhin mit einer
medizinischen Maske betreten.
Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Bleiben Sie gesund!
Ihr TherapieTeam Coesfeld

 

 

04.09.2022

 

Zum 10. Jubiläum unserer Praxis haben wir ein schönes Team-Wochenende in Hamburg verbracht.

Teambuilding mal anders...

 

 

22.12.2021

 

Änderungen in der Physiotherapie ab dem 01.01.2022

 

- Die Rezeptgebühr MÜSSEN wir sofort beim ersten Rezepttermin kassieren! Das geben die gesetzlichen Krankenkassen so vor!

 

 - Nicht, oder zu spät abgesagte Termine (bis 24 Std. vor Termin) werden in vollem Umfang in Rechnung gestellt. Diese Regelung unterschreibt jeder Patient schon auf dem Behandlungsvertrag.

Wir möchten nur noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen. 

 

- Unsere Preise für Selbstzahler steigen aufgrund der erhöhten Hygienestandards. Diese Änderung greift ab dem 01.02.2022.

 

Die neuen Preise können sie hier einsehen.

 

 

22.12.2021

 

Für alle Osteopathieinterressierte: Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wie, unter welchen Bedingungen und zu welchen Konditionen Ihre Krankenkasse, die osteopathische Behandlung bezuschusst. Die einzelnen Krankenkassen haben unterschiedliche Bedingungen, die uns nicht bekannt sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

25.08.2021

 

Seit Montag, dem 23.08.2021 gilt auch in unserer Praxis die 3G-Regelung!

Die Verbände geben keine klare Definition heraus, wie mit der 3G-Regel in Physiotherapie- und Osteopathie-Praxen verfahren werden soll.

Wir haben beschlossen, eine einheitliche Linie zu verfolgen und bitten unsere Patienten nur vollständig geimpft, frisch getestet (24 Std.) oder genesen zum vereinbarten Termin zu erscheinen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bildquelle: Landkreis Mayen-Koblenz

 

19.05.2021

 

Das Online-Terminbuchungs-Tool ist leider defekt.

 

Bitte benutzen Sie zur Terminanfrage unser Formular, oder rufen Sie uns zur Terminabsprache an.

Am Besten sind wir vormittags direkt erreichbar. Ansonsten ist unser Anrufbeantworter gerne für Sie da.

Wir melden uns zurück, sobald wir Zeit haben.

 

 

 

 

14.08.2020

Die Physiotherapie passt die Preise zum 01.09.2020 an.

Die Privaten Krankenkassen und Beihilfen haben höhere Sätze bewilligt- jetzt ziehen wir für die Selbstzahler nach.

Auch unter Berücksichtigung der steigenden Kosten für Desinfektion und Hygiene unsererseits.

Die neuen Preise finden Sie hier.

 

 

06.07.2020

Wir überwachen zu Ihrer und unserer Sicherheit ab sofort den Eingangs- und Wartebereich per Video.

16.03.2020

 

Unser Appell an Sie:

 

Sind Sie sich unsicher, ob Sie Ihren Termin bei uns wahrnehmen möchten? Dann sagen Sie ihn besser ab. Falls Sie coronatypische oder Erkältungssymptome (trockener Husten, Fieber, Schnupfen) haben, dann raten wir Ihnen dringend zur Absage der Termine.

 

Das Robert-Koch-Institut empfiehlt:

¤ Handhygiene einhalten (gründliches Waschen der Hände mit Wasser und Seife)

¤ Hustenetikette einhalten (z. B. Husten und Niesen in die Ellenbeuge)

¤ Nach Möglichkeit mindestens ein bis zwei Meter Abstand zu hustenden und/oder niesenden Fremdpersonen einhalten

 

 

09.03.2020

Auch uns beschäftigt der Coronavirus (SARS-CoV-2).

 

Täglich haben wir mit vielen Menschen Umgang und fassen diese auch an.

Wir achten auf unsere Hygiene (Händewaschen, Hände desinfizieren, in die Ellenbeuge husten,...).

Jetzt haben wir auch ein paar kleine Anleitungen zum richtigen Händewaschen und Händedesinfizieren in der Praxis ausgehängt.

Bitte halten Sie sich alle daran, dann tragen wir alle dazu bei, dass sich das Virus nicht noch schneller ausbreitet.

 

Vielen Dank!

  

27.01.2020

Julia hat sich erfolgreich weitergebildet.

 

 

Die Inhalte im Basislehrgang Ernährungsphysiologie und Ernährung im Sport

Inhaltlich werden in erster Linie die physiologischen Hintergründe einer zweckmäßigen und der Gesundheit dienenden Ernährung (siehe unten) unter besonderer Berücksichtigung der Probleme, die im Sport im Vordergrund stehen und für den Sportphysiotherapeuten von Bedeutung sind, vermittelt. Allerdings ist der Unterschied vom (Hochleistungs-) Sportler zum Klienten oder der eigenen Person oft um ein Vielfaches kleiner, als vermutet und spekuliert wird. 

  • Die Bestandteile unserer Nahrung: Makro- und Mikronutrienten
  • Das Verdauungssystem des Menschen
  • Stoffwechsel der Makro- und Mikronutrienten
  • Sinn und Unsinn von Nahrungssupplementen
  • Ernährung, Sport und Gesundheit
  • Nahrung und Wasserhaushalt unter körperlicher Belastung und im Sport
  • Nahrung als Faktor der Gesundheit
  • Ernährung im Kontext mit Zivilisationskrankheiten
  • Die Ernährungsweise des Menschen im Verlauf der Evolution
  • Einführung in das Darmimmunsystem 

 

18.12.2019

Die Preise der Osteopathie werden angepasst. Ab 01.01.2019 gelten die neuen Preise.

 

25.11.2019 

Julia und Uwe waren auf dem Seminar für Fußreflexzonenmassage.

Eine reine Reflexzonentherapie werden wir jedoch nicht anbieten, da der Zeitaufwand im normalen Betrieb nicht zu stemmen ist -  aber in unseren Behandlungen werden wir Elemente einfließen lassen können.

 

 

20.11.2019 

Julia und Uwe besuchen am Freitag und Samstag (22.11. und 23.11.2019) ein Seminar zur Fußreflexzonenbehandlung in Schüttorf bei taohealth.

 

 

      

 

 

 

11.11.2019 

Oliver und Uwe waren zum Seminar. 

Behandlung von Triggerpunkten mit dem Physiokey war das Thema. 

 

 

19.12.2018

 Hervorragende Nachrichten vom Verband (IFK) für alle Landesbeihilfeberechtigten!!!

 

Schreiben vom IFK vom 18.12.2018:

 

Liebes Mitglied,

nachdem die erste Stufe der neuen Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) bereits zum 31.07.2018 in Kraft getreten ist, hat jetzt auch das zuständige Ministerium in Nordrhein-Westfalen offiziell bekannt gegeben, die Landesbeihilfeverordnung zum 01.01.2019 zu aktualisieren.

Die Erstattungssätze der Landesbeihilfeliste in Nordrhein-Westfalen werden dabei exakt jenen entsprechen, die auch in der BBhV für den 01.01.2019 festgesetzt worden sind und dort zu diesem Zeitpunkt noch einmal um weitere 10 % ansteigen. Insgesamt ergibt sich dadurch in Nordrhein-Westfalen und im Bund (gegenüber Juli 2018) eine Erhöhung der Beihilfesätze um rund 30 %.

Positiv zudem: Die neuen Beihilfeverordnungen erhalten erstmals die Positionen der physiotherapeutischen Erstbefundung zur Erstellung eines Behandlungsplans sowie Physiotherapeutische Komplexbehandlung in der Palliativversorgung. Ebenso wird der Begriff „Mindestbehandlungsdauer“ durch „Richtwert“ ersetzt. 

Übrigens: Die physiotherapeutische Erstbefundung muss vom Arzt nicht explizit verordnet werden, sollte jedoch gesondert im Behandlungsvertrag mit dem Patienten vereinbart und anschließend auf der Rechnung vermerkt werden. 
Der zeitliche Umfang lässt sich individuell mit dem Patienten im Behandlungsvertrag vereinbaren. Eine Befundung sollte grundsätzlich bei jedem Behandlungsbeginn eines Krankheitsfalls durchgeführt werden. Ebenso kann bei längerfristigen Verordnungen – sofern Notwendigkeit besteht – eine weitere Befundung vorgenommen werden. Dies sollten Sie gleichermaßen vorab im Behandlungsvertrag festhalten.

Bitte beachten Sie: Bei der Festlegung Ihrer Privatpreise gilt weiterhin, dass Praxisinhaber nicht an die Sätze der Beihilfe gebunden sind. Hier ist einzig und allein die mit dem Privatpatienten vereinbarte Vergütung ausschlaggebend. Die Erstattungssätze der Beihilfe orientieren sich nicht an den tatsächlich dem Beihilfeberechtigten entstandenen Kosten. Dies wurde dem IFK vom zuständigen Bundesinnenministerium schriftlich bestätigt.

 

Das bedeutet, dass wir ab dem 01.01.2019 die Honorare für Privatzahler und Beihilfeberechtigte erneut anpassen.

Bitte schauen sie in unser Preis- und Leistungsspektrum.

 

 

25.05.2018

Seit heute ist die neue DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft.

Um unserer Pflicht nachzukommen, bitten wir sie unseren Behandlungsvertrag zu lesen und zu unterschreiben. 

Unsere Datenschutzerklärung für diese Homepage finden sie unten auf allen Seiten.

 

09.05.2018

Michaela Büser hat ihre Heilpraktikerprüfung  am 07.05.2018 bestanden!!!!

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und zum neuen Titel Heilpraktikerin.

24.04.2018

Guten Morgen!

Ab sofort übernehmen wir die Pflege der Homepage selber. 

Simpleserver beenden Ihre Tätigkeit. Wir bedanken uns herzlich bei Sven Lensing und Tobias Schäfer für die bisherige Arbeit an unserem Internetauftritt und der Hilfe bei der Umstellung auf Jimdo. 

23.04.2018

Die Homepage wird aktualisiert...