24.04.2025
Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) haben Ihre Behandlungsvergütung für unsere physiotherapeutische Tätigkeit erhöht.
Jetzt bekommen wir aktuell mehr Geld für die Behandlung von gesetzlich versicherten Patient*innen.
Die aktuellen Behandlungspreise können Sie hier einsehen.
Ab dem 01.05.2025 erhöht auch die Bundesbeihilfe ihre Vergütungssätze.
Die Landesbeihilfe NRW lässt wieder auf sich warten.
Damit aber nicht alle Patient*innen eine eigene Preisliste bekommen, werden wir die Preise ab dem 01.06.2025 einheitlich anpassen.
Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht und sprechen uns an.
Wir werden zeitnah noch eine Notiz hier und ausliegend in der Praxis anfertigen, damit Sie sich umfänglich informieren können.
02.02.2025
Michaela und Oliver haben sich in 2 Etappen fortgebildet!
Vom 29.11.24 bis 01.12.24 und vom 01.02.25 bis 02.02.25 waren sie beim Fortbildungszentrum Hagen
und haben sich über das Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos in der osteopathischen Behandlung der Ischialgie/Pseudoischialgie fortgebildet.
Nach 38 Unterrichtseinheiten wurden ihnen 2 Zertifikate ausgehändigt.
06.01.2025
Wir wünschen allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2025.
Die Spendenaktion für das Kinderhospitz auf Gut Feismann in Darup wurde super von Ihnen/Euch unterstützt.
Wir haben 697,76 € in unser Schwein bekommen und sind sehr dankbar.
Übergeben werden wir insgesamt 1200,- € für diese tolle und unbezahlbare Arbeit.
Herzlichen Dank!
18.11.2024
Wir sammeln Spenden für das tiergestützte Kinderhospitz Gut Feismann in Darup!
In der Vorweihnachtszeit werden wir häufig mit süßen Gaben "überschüttet".
Statt Süßigkeiten für uns bitten wir um Geldspenden für die tolle Arbeit auf
Gut Feismann.
Damit Sie sich ein Bild vom Gut Feismann machen können klicken Sie bitte hier.
Foto wurde vom Gut Feismann zur Verfügung gestellt
14.11.2024
Uwe hat sich noch weiter fortgebildet.
Am Fortbildungsinstitut Münster hat er einen 3-tägigen Kurs besucht .
Atlastherapie und die Dorn-Breuss-Methode standen auf dem Lehrplan.
Mittels sanfter Techniken kann er jetzt Blockaden lösen.
14.10.2024
Uwe ist jetzt Sportphysiotherapeut!
An der Fortbildungsakademie Plesch in Köln hat er eine 7-tägige Weiterbildung in Sachen Sportphysiotherapie besucht.
Inhalte waren Ernährung, Belastungssteuerung, Trainingslehre, Tapen, allgemeine Sportverletzungen und wozu diese führen können.
Die Dozenten arbeiten selbst alle mit hochklassigen Sportlern und konnten in die Arbeit am Leistungssportler gute Einblicke vermitteln.
24.09.2024
Wir hatten beim Fahrsicherheitstraining des ADAC in Haltern einen fantastischen Tag.
Bremsen, Ausweichen, Lenken,... Wir haben alles aus uns und den Autos heraus geholt.
Und das Wichtigste ist im Gedächtnis geblieben: Bremsen geht immer!!
05.09.2024
Derzeit scheint es vielen Menschen körperlich nicht gut zu gehen.
Deshalb sind unsere Terminkapazitäten weitgehend erschöpft.
Wir bitten höflichst um einen freundlichen Umgangston - wir können derzeit leider nicht jede Anfrage zur Zufriedenheit aller beantworten. Dankeschön!
16.11.2023
Keine Angst- die Maskenpflicht ist nicht zurück.
Wir bitten jedoch um gegenseitige Rücksichtnahme und appellieren an all diejenigen, die ein wenig "verschnupft" sind, mit Maske zum Termin zu kommen.
Vielen herzlichen Dank!
Wir tragen selbstverständlich auch eine Maske, wenn uns die Nase läuft!
27.03.2023
Wir haben einen Auffrischungs-Lehrgang in Erster Hilfe besucht.
Am Samstag, den 25.03.2023 war Janis Kroll vom Team Puls 2.0 bei uns in der Praxis, um uns in Erster Hilfe wieder fit zu machen. Danke dafür!
In der Hoffnung, dass wir keine Erste Hilfe leisten müssen.
Falls doch, sind wir wieder auf dem aktuellen Stand.
04.09.2022
Zum 10. Jubiläum unserer Praxis haben wir ein schönes Team-Wochenende in Hamburg verbracht.
Teambuilding mal anders...
06.07.2020
Wir überwachen zu Ihrer und unserer Sicherheit ab sofort den Eingangs- und Wartebereich per Video.
27.01.2020
Julia hat sich erfolgreich weitergebildet.
Inhaltlich werden in erster Linie die physiologischen Hintergründe einer zweckmäßigen und der Gesundheit dienenden Ernährung (siehe unten) unter besonderer Berücksichtigung der Probleme, die im Sport im Vordergrund stehen und für den Sportphysiotherapeuten von Bedeutung sind, vermittelt. Allerdings ist der Unterschied vom (Hochleistungs-) Sportler zum Klienten oder der eigenen Person oft um ein Vielfaches kleiner, als vermutet und spekuliert wird.
25.11.2019
Julia und Uwe waren auf dem Seminar für Fußreflexzonenmassage.
Eine reine Reflexzonentherapie werden wir jedoch nicht anbieten, da der Zeitaufwand im normalen Betrieb nicht zu stemmen ist - aber in unseren Behandlungen werden wir Elemente einfließen lassen können.
20.11.2019
Julia und Uwe besuchen am Freitag und Samstag (22.11. und 23.11.2019) ein Seminar zur Fußreflexzonenbehandlung in Schüttorf bei taohealth.
11.11.2019
Oliver und Uwe waren zum Seminar.
Behandlung von Triggerpunkten mit dem Physiokey war das Thema.
25.05.2018
Seit heute ist die neue DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft.
Um unserer Pflicht nachzukommen, bitten wir sie unseren Behandlungsvertrag zu lesen und zu unterschreiben.
Unsere Datenschutzerklärung für diese Homepage finden sie unten auf allen Seiten.
09.05.2018
Michaela Büser hat ihre Heilpraktikerprüfung am 07.05.2018 bestanden!!!!
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und zum neuen Titel Heilpraktikerin.